Pinnwand
Ab Dienstag, 09.06.2022, öffnet die „Kleine Tischlerei“ auch am Nachmittag.
Wollen Sie auf umweltfreundliche Art und Weise ihren Bezirk erkunden, zum Arztbesuch radeln, Erledigungen tätigen oder einen schönen Tagesausflug machen?
Hier können Sie sich kostenlos ein Fahrrad (inkl. Helm und Schloss) ausleihen:
Unsere Festschrift zum 30-jährigen Jubiläum – im Jahr 2021:
Unsere Selbsthilfegruppe zum Thema „Süchte“ trifft sich regelmäßig.
Für weitere Informationen nutzen Sie bitte den Flyer der Sucht-Selbsthilfegruppe.
Hier eine Übersicht über den aktuellen Einrichtungsindex:
Wohnverbund |
Wohnzentrum Brebacher Weg 15 – Haus 3 |
Telefon: 030/53021623 | Kernzeit: 00:00-24:00 Uhr |
Betreutes Apartmentwohnen | Telefon: 030/50016758 und 030/91604780 | Kernzeit: 08:00-15:00 Uhr | |
Therapeutische Wohngemeinschaften | Telefon: 030/5639870 und 030/56291772 | Kernzeit: 09:00-15:00 Uhr | |
Ambulantes Betreutes Einzelwohnen und Soziotherapie | Telefon: 030/5426192 und 030/54431166 | Kernzeit: 09:00-15:00 Uhr | |
Beschäftigungstagesstätte | Telefon: 030/5436983 | Kernzeit: 09:00-14:00 Uhr | |
Kontakt- und Beratungsstelle KBS | Telefon: 030/5435102 und online per Chatfunktion | Kernzeit: 10:00-15:00 Uhr | |
BuS (Beratungs- und Servicezentrum) | Telefon: 030/54973499 | Kernzeit: 10:00-15:00 Uhr | |
Freizeitstätte „Toleranz“ | Telefon: 030/54431145 | Kernzeit: 13:00-17:00 Uhr |
Außerdem besteht die Möglichkeit die offiziellen Berliner Psychosozialen Notrufnummern zu nutzen:
Alles Gute und vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband – Landesverband Berlin.